Atemschutzbelastungsprobe erfolgreich bestanden

Einmal im Jahr müssen alle 18 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Gadeland zur Belastungsprobe. Gestern war es wieder soweit. Erstmalig in den neuen Räumen der Berufsfeuerwehr im Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) der Stadt Neumünster. Im Vorbereitungsraum werden von den Atemschutzgeräteträgern die Atemschutzgeräte sowie die persönliche Schutzausrüstung angelegt. Truppweise geht es anschließend in den Ergometerraum, in dem sich eine Endlosleiter, ein Laufband, ein Fahrradergometer und […]

Weiterlesen

Neue Einsatzschutzbekleidung

Heute wurden bei der Feuerwehr Gadeland die ersten zwei Atemschutzgeräteträger mit der neuen roten Einsatzschutzbekleidung ausgestattet. Diese Einsatzschutzbekleidung sollen in Zukunft alle Atemschutzgeräteträger in Neumünster bekommen. Hier der optische Vergleich zwischen neuer und alter Bekleidung.

Weiterlesen

Technische Hilfeleistung geübt

Am Samstag Vormittag haben wir im Rahmen unseres Ausbildungsdienstes die technische Hilfeleistung von verunfallten PKWs in den Fokus genommen. Hierfür wurden zwei PKWs entsprechend auf einem Feldweg bei Moltsfelde in Stellung gebracht und mit jeweils zwei verletzten Personen besetzt. Anschließend wurde die Feuerwehr Gadeland an die Einsatzstelle beordert. Nach dem Eintreffen des LF10-TH an der Einsatzstelle wurde die Lage vom Gruppenführer erkundet. […]

Weiterlesen
1 51 52 53 54 55 59